Arbeitsstörungen verstehen und gezielt verändern
Psychotherapie bei Konzentrationsproblemen, Aufschieben oder mentaler Blockade – Verhaltenstherapie in Köln für Privatpatient*innen
Psychotherapie bei Konzentrationsproblemen, Aufschieben oder mentaler Blockade – Verhaltenstherapie in Köln für Privatpatient*innen
Arbeitsstörungen sind Schwierigkeiten, Aufgaben im Alltag – insbesondere im beruflichen oder akademischen Kontext – zielgerichtet und strukturiert anzugehen oder durchzuführen. Sie äußern sich oft in:
Betroffene erleben sich häufig als blockiert oder überfordert, obwohl sie grundsätzlich leistungsfähig sind. Das kann zu Frustration, Selbstzweifeln oder sogar depressiven Verstimmungen führen.
Arbeitsstörungen entstehen meist nicht aus mangelndem Willen, sondern aus einem Zusammenspiel mehrerer Faktoren:
Auch eine nicht diagnostizierte Aufmerksamkeitsstörung (z. B. ADHS im Erwachsenenalter) kann eine Rolle spielen – ebenso wie dauerhafte Überforderung im beruflichen Alltag.
In meiner Praxis in Köln unterstütze ich Sie dabei, Ihre Arbeitsweise zu reflektieren und neue Strategien zu entwickeln – mit Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie.
Ziele der Therapie sind:
In der Verhaltenstherapie kommen je nach individueller Ausprägung u. a. folgende Methoden zum Einsatz:
Ob im Studium, im Beruf oder in der Selbstständigkeit – Arbeitsstörungen sind verbreitet und behandelbar. Die gute Nachricht: Sie müssen nicht dauerhaft bleiben.
Ich unterstütze Sie dabei, neue Strukturen zu entwickeln und Ihre Leistungsfähigkeit wieder selbstbestimmt zu gestalten.