Angststörungen erkennen und verstehen
Psychotherapie bei Angststörungen in Köln – Verhaltenstherapie für Privatpatient*innen
Psychotherapie bei Angststörungen in Köln – Verhaltenstherapie für Privatpatient*innen
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Betroffene leiden unter intensiven, oft nicht erklärbaren Ängsten, die ihr Denken, Fühlen und Handeln stark beeinflussen können. Diese Ängste treten häufig in Form von Sorgen, Panikattacken oder Vermeidungsverhalten auf – und beeinträchtigen das alltägliche Leben oft erheblich.
Es gibt verschiedene Ausprägungen von Angststörungen. Zu den häufigsten gehören:
Die Entstehung ist meist ein Zusammenspiel aus:
Angststörungen äußern sich psychisch wie körperlich:
In meiner Praxis in Köln unterstütze ich Sie mit Verhaltenstherapie – einem wissenschaftlich fundierten Verfahren, das sich besonders bei Angststörungen bewährt hat.
Ziele der Therapie sind unter anderem:
Kognitive Verhaltenstherapie kombiniert verschiedene therapeutische Ansätze:
Diese Methoden helfen, Angst dauerhaft zu reduzieren und wieder mehr Freiheit im Alltag zu gewinnen.
Wenn Ängste Ihren Alltag einschränken oder Sie sich durch Sorgen überlastet fühlen, kann eine Verhaltenstherapie neue Wege eröffnen. In einem geschützten Rahmen entwickeln wir gemeinsam individuelle Strategien für einen besseren Umgang mit der Angst.
Ich begleite Sie dabei – professionell, empathisch und auf Augenhöhe.