Private Praxis für Psychotherapie

Wege zu mehr Stabilität, Klarheit und Lebensqualität

Wenn innere Unruhe, Erschöpfung oder anhaltende Sorgen den Alltag bestimmen, ist es sinnvoll, sich professionelle Unterstützung zu holen.
Ich begleite Sie vertrauensvoll und auf Augenhöhe

Christina Tölg, Psychologische Psychotherapeutin

Schön, dass Sie hier sind.

Wenn Sie auf der Suche nach Unterstützung sind, um wieder zu mehr innerer Ruhe, Klarheit und Stabilität zu finden, sind Sie in meiner Privatpraxis für Psychotherapie gut aufgehoben.

Ich bin Christina Tölg, psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. In meiner Privatpraxis in Köln biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Ihre Themen Platz haben – professionell begleitet, mit Erfahrung, Struktur und einem offenen Blick für Ihre individuelle Lebenssituation.

Veränderung braucht manchmal Zeit – vor allem aber braucht sie einen sicheren Ort, an dem sie beginnen kann.

… mehr zu mir.

Mein Angebot – Ein klarer Rahmen für individuelle Entwicklung

Jede therapeutische Begleitung ist so einzigartig wie der Mensch, der sie in Anspruch nimmt. Was Sie bei mir erwartet, ist keine Standardlösung – sondern ein strukturierter, empathischer Prozess, der sich an Ihren Zielen und Möglichkeiten orientiert.

In ruhiger, vertrauensvoller Atmosphäre erarbeiten wir gemeinsam Wege, mit Belastungen besser umzugehen, Veränderung zu gestalten und langfristig mehr innere Stabilität zu gewinnen.

Dabei nutze ich Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie – fundiert, lösungsorientiert und auf Ihre Lebenssituation abgestimmt.

  • Psychotherapeutische Sprechstunde

    Ein erster, unkomplizierter Schritt: In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihr Anliegen, mögliche nächste Schritte und ob eine Therapie in meiner Praxis für Sie passend ist.

  • Verhaltenstherapie

    Verstehen, verändern, entlasten – die Verhaltenstherapie bietet einen klaren, lösungsorientierten Rahmen, um festgefahrene Muster zu erkennen und neue Wege zu erproben.

  • Akutbehandlung

    Wenn schnelle Hilfe notwendig ist: Die Akutbehandlung bietet kurzfristig Unterstützung in seelischen Krisensituationen – strukturiert, zeitnah und auf das Wesentliche fokussiert.

  • Psychologische Beratung

    Nicht immer braucht es eine klassische Therapie: Auch bei Entscheidungssituationen, Belastungen oder Konflikten kann ein professioneller Blick von außen hilfreich sein.

  • Videosprechstunde

    Manchmal ist der Weg in die Praxis nicht möglich – in solchen Fällen biete ich Ihnen die Möglichkeit, Sitzungen auch online wahrzunehmen: sicher, flexibel und ortsunabhängig.